Beschluss-Wiki

Umwelt und Energie

  • Beschluss-Wiki
  • Umwelt und Energie
  • 2024: Verpflichtende Mindestmenge eines Rezyklatanteils bei neuen Plastikprodukten
  • 2024: Hunde sind keine Spielzeuge: Hundeführerschein jetzt!
  • 2024: Tierheime unterstützen: Chip- und Kastrationspflicht für Katzen!
  • 2023: Wir wollen einen guten Start ins neue Jahr – Für ein Verbot von Feuerwerk
  • 2023: Werbung auf Thermopapier verbieten
  • 2023: Resolution: Wir kleben zusammen – Solidarität mit friedlichen Klimaschützenden!
  • 2023: Saubere Luft für unsere Bildungseinrichtungen!
  • 2023: Nachhaltige Energiegenossenschaften stärken
  • 2023: CO2-Ausstoß dringend mindern und Kohleverstromung und Import von Kohlestrom bis 2030 verbieten
  • 2022: Zellbasierte Landwirtschaft fördern (W8)
  • 2022: Jagd und Tierwohl in Einklang bringen: Passive Förderung von mehr Bewegungsjagden verhindern (Z1)
  • 2022: Laborfleisch und Labormilch als Chance für die Ernährungswende begreifen und Forschung unterstützen! (U4)
  • 2022: Die Bäume im Wald lassen – keine Förderung mehr für Pelletheizungen! (U2)
  • 2021: Tierschutz ratifizieren (N6)
  • 2021: Förderung von Mini-Solaranlagen für Privathaushalte (N5)
  • 2021: Schrittweise Streichung der Steuervorteile auf Kerosin (N4)
  • 2021: Ein gesunder Wald für eine gesunde Zukunft (N3)
  • 2021: Solaranlagenpflicht für bebaute Siedlungsflächen (N2)
  • 2021: Kostenfreie Beratung für klimaneutrale und nachhaltige Gebäudesan-ierung und Neubauten (N1)
  • 2019: Rettet unsere Kinder! – Schluss mit der Gülle (N7)
  • 2019: There‘s no planet B!/ Earth Day is Every day (N1)
  • 2010: SUN-AREA für ganz RLP ausdehnen– mehr Solarflächenstandorte „entdecken“ und nutzen. (E2)
  • 2010: Mehr Modellprojekte im Niedrigenergie- und Passivhausbereich (E2)
  • 2018: Wirtschaftliche Teilhabe bei Windenergie stärken (N6)
  • 2018: Pilotprojekte für Speichertechnologien starten (N5)
  • 2018: Lichtemissionen senken: Abschaltautomatik für die Nachtbeleuchtung bei Windenergieanlagen (N4)
  • 2018: Müll vermeiden und Pfandrückgabe erleichtern! (N3)
  • 2018: Braunkohleausstieg 2022 (N2)
  • 2018: Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Rheinland-Pfalz (N1)
  • 2014: Kennzeichnung Vegetarischer und Veganer Produkte und Klassifzierung der Begriffe (V1)
  • 2014: Energiewende sozial gerecht vorantreiben (So2)
  • 2015: Unser Energie – Land von morgen
  • 2016: Ressourcen schonen, Abfall vermeiden – längere Lebensdauer von Elektrogeräten (IB)
  • 2016: Abschaffung des Biosprits zur Verhinderung von Hunger und Waldrodungen (IA)
  • 2017: Verbot von Microplastik in Hygiene- und Kosmetikprodukten (N1)
  • 2008: Kohlekraftwerk verhindern, EnBW in die Schranken weisen (R1)
  • 2008: Aus für weitere Kohlekraftwerke! (Ö2)
  • 2008: Ökologie als „Die neue soziale Frage“ (Ö1)
  • 2006: Zukunftsgerechte Energiepolitik (C2)
  • 2006: Atomausstieg (C1)
Impressum & Datenschutzerklärung
Beschluss-Wiki