Beschluss-Wiki

Verkehr und Infrastruktur

  • Beschluss-Wiki
  • Verkehr und Infrastruktur
  • 2024: Schluss mit dem Pinkel-Profit! Sanifair und Co. verstaatlichen!
  • 2024: Verkehrswende, aber bitte sozialistisch! – Der Weg zum ÖPNV aus öffentlicher Hand
  • 2024: Vorsignale auf die Straße
  • 2024: Motorradfahrer*innen schützen: Leitplanen mit Unterfahrschutz
  • 2023: Gemeinde und Städte sollen Tempo 30 selbst wählen dürfen
  • 2023: Die Bahn ins 21. Jahrhundert befördern
  • 2023: Deutschland-Ticket ja! …aber bitte sozial gerecht!
  • 2022: Kostenfreier ÖPNV für Schüler*innen bis zum Abitur (M4)
  • 2022: Das Ferienticket – schöne Ferien in Rheinland-Pfalz (M2)
  • 2022: Für eine moderne und umweltfreundliche Bahn (M1)
  • 2018: Übergangskooperationen in Rheinland-Pfalz nach dem Vorbild von BaWü und NRW und die Einführung einer Plattform für bundesweite Nahverkehrstickets (M4)
  • 2018: Individualmobilisierung der Jugend (M2)
  • 2018: Alternative zum Elektroantrieb schaffen – Fahrzeuge mit Brennstoffzellen sowie deren Infrastruktur ebenfalls fördern (M1)
  • 2015: Semesterticket
  • 2015: Maut auf Fernbusse ausweiten
  • 2016: Retraumatisierung von jungen Menschen vorbeugen (FC)
  • 2016: Begleitendes Fahren ab 16 (FB)
  • 2016: Mobilität für Alle! – Einführung eines Azubi-Tickets (FA)
  • 2017: Keine Einschränkung der Kostenübernahme des Jahresnetzkarte für Schüler*innen in Rheinland-Pfalz (M4)
  • 2017: Klassenloser Nahverkehr (M3)
  • 2008: Vergünstigung des Öffentlichen Personennahverkehrs und Schienennahverkehrs (Ö3)
  • 2007: Radwege ausbauen (B9)
  • 2007: Erhalt und Ausbau der Deutschen Bahn in Staatshand (B8)
  • 2007: Schienenverkehrslärm im Mittelrheintal reduzieren und vermeiden (B7)
  • 2007: Rheinquerung (B6)
  • 2006: Möglichkeit eröffnen Fahrschein im Zug zu lösen (H3)
Impressum & Datenschutzerklärung
Beschluss-Wiki